Kirchliche Mitteilungen KW 49

Seelsorgeeinheit

Weiterer Pfarrvikar in unserer Seelsorgeeinheit

Es gibt eine schöne Nachricht zu verkünden. Zum 01. Februar 2025 wird Pater Shibin Chacko in die Seelsorgeeinheit Remstaltor kommen, um für eine längere Zeit als zweiter Priester tätig zu sein. Wir wünschen Ihm schon heute ein gutes Ankommen in unserer Seelsorgeeinheit.

 

Einladung zur Bischofsweihe und Amtseinführung von Bischof Dr. Klaus Krämer

Am zweiten Adventssonntag, 08. Dezember 2024 um 10 Uhr wird unser Bischof Dr. Klaus Krämer das erste Pontifikalamt in St. Eberhard in Stuttgart feiern. Im Anschluss daran gibt es einen Empfang im benachbarten Haus der Kirche.

 

Ökumenisches Hausgebet im Advent

Die Glocken der christlichen Kirchen in Baden-Württemberg laden am Abend des 09.12. um 19.30 Uhr wieder zum ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Es ist eine Möglichkeit inne zu halten, zur Ruhe zu kommen, Gott Raum zu geben, auch über die Konfessionsgrenzen hinaus.

Die Vorlagen für die Hausgebete liegen in den Kirchen aus.

 

Beutelsbach

Adventskalender unserer Seelsorgeeinheit

In unserer Seelsorgeeinheit gibt es in diesem Jahr einen Adventskalender für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, der Ihnen an jedem Tag des Advents eine kleine Auszeit in der so hektischen Vorweihnachtszeit schenken will und kann. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Ein paar Exemplare liegen am Schriftenstand aus.

 

Nikolausfeier

Wir laden alle Kinder mit ihren Familien am Donnerstag, 05. Dezember um 17 Uhr in die St. Anna Kirche ein. Wie jedes Jahr wird uns der Heilige Nikolaus im Gottesdienst besuchen.

 

Rorate am 06. Dezember

Entdecken Sie den besonderen Gottesdienst im Advent. Herzliche Einladung zum Rorate-Gottesdienst um 18:30 Uhr. Der Gottesdienst wird vom Chor musikalisch mitgestaltet. Bitte nur Kerzen in einem tropfsicheren Windlichtglas mitbringen. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie herzlich zum gemütlichen Beisammensein im Gemeindehaus St. Anna eingeladen.

 

KRAFTWERK

Das KRAFTWERK lädt am Freitag, 06. Dezember um 19:30 Uhr ins Gemeindehaus St. Anna zum Thema: „Herz verstimmt?“ ein. Gerade in der Vorweihnachtszeit kommt manchmal Stress auf und wir sind verstimmt. Aber wer dreht eigentlich hier an den Saiten unserer Gitarre? Und wir können wir sie wieder stimmen? Impuls von Anette und Harald Göttlicher. Lobpreisleitung: Hedwig Gramling.

 

Senioren-Adventsfeier

Herzliche Einladung zu unserer Seniorenadventsfeier am Sonntag, 08. Dezember um 15 Uhr im Gemeindehaus St. Anna. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung noch entgegen (Tel: 07151/25 00 110). Im Anschluss besteht die Möglichkeit um 17.30 Uhr die Bußandacht in St. Anna zu besuchen.

 

Gospel- und Kirchenchor

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. So denken auch die Chöre von St. Anna. Singen ist gut für Körper und Seele. Warum nicht etwas so Gutes tun, das eigentlich schon rezeptwürdig ist. Unsere Chöre laden deshalb herzlich zu unseren Gut-Tu-Abenden ein, singen Sie mit. Kommen Sie doch einfach montags ins Gemeindehaus St. Anna und erleben Sie es selbst: Gospelchor 18:00 Uhr; Kirchenchor 19:45 Uhr

 

Ökumenisches Hausgebet im Advent

Die Glocken der St. Anna Kirche und der Stiftskirche laden am Montag, 09. Dezember um

19.30 Uhr zum Ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Thema: „In diese Welt ein Kind setzen“. Die Faltblätter mit dem Ablauf der Feier liegen zur Mitnahme in den Kirchen bereit.

 

Qigong

Wir treffen uns dienstags von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr zum Qigong üben im Gemeindehaus Sankt Anna. Ich freue mich auf euer Kommen. Eure Anna

 

Rorate am 13. Dezember

Entdecken Sie den besonderen Gottesdienst im Advent. Herzliche Einladung an alle Frühaufsteher zum Rorate-Gottesdienst um 6.00 Uhr. Der Gottesdienst wird von einer Frauengruppe mitgestaltet. Bitte nur Kerzen in einem tropfsicheren Windlichtglas mitbringen. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie herzlich zum gemeinsamen Frühstück im Gemeindehaus St. Anna eingeladen.

 

Adventssingen

Am Sonntag, 15. Dezember laden wir Sie herzlich um 18 Uhr zum Adventssingen vor der St. Anna Kirche ein. Mit Advents- und Weihnachtsliedern sowie Punsch wollen wir uns auf Weihnachten einstimmen.

 

Sternsinger und Begleitpersonen gesucht

Es ist wieder soweit: am 28./29.12.2024 und am 4./5.1.2025 ziehen Könige und Königinnen von Tür zu Tür. Als Sternsinger bringen sie den Segen von Jesu Geburt von Haus zu Haus und sammeln Spenden für Kinder in der ganzen Welt. Damit wir den Segen zu vielen Menschen bringen können, wünschen wir uns zahlreiche, motivierte und wunderbare Unterstützung. Kinder ab der 1.Klasse jeder Konfession oder Glaubensrichtung können Sternsinger sein. Damit die Kinder sicher von Tür zu Tür gehen, suchen wir auch Erwachsene, die bereit sind, an einem oder mehreren Tagen eine Sternsingergruppe zu begleiten. Am 6.1.2025 findet der gemeinsame Abschlussgottesdienst statt. Direkt im Anschluss daran erwartet die fleißigen Könige und Königinnen eine tolle Abschlussaktion.

Anmeldebögen für Sternsinger und Begleitpersonen liegen in der Kirche aus. Über den untenstehenden QR-Code gelangen Sie auch auf das Anmeldeformular. Außerdem sind Anmeldungen auch per E-Mail an das Pfarrbüro (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder zu den Öffnungszeiten telefonisch (07151/2500110) möglich. Wir freuen uns auf Euch und Sie!

 

Endersbach

Rorate-Messen im Dezember

Gottesdienst mit Kerzenschein – Das Licht durchbricht die Dunkelheit. In den Rorate-Messen der Adventszeit wird die Botschaft von Weihnachten spürbar. Jesus, das Licht der Welt, vertreibt das Dunkel der Welt.

Rorate-Messen in Endersbach am Dienstag, 03. und 10. Dezember und in Großheppach am Donnerstag, 05.und 12. Dezember jeweils um 18.30 Uhr.

Am 3. Dezember in Endersbach und am 5. Dezember laden wir sie herzlich zum anschl. gemeinsamen Imbiss in den Gemeindesaal ein.

 

Erstkommunion

Herzliche Einladung an alle Erstkommunionkinder zur Rorate-Messe am Donnerstag, 05.12. um 18.30 Uhr in St. Stephan Großheppach. Anschließend sind alle herzlich zu einem kleinen Imbiss in den Gemeindesaal eingeladen.

 

Kinderkirche am Sonntag, 8. Dezember um 10.45 Uhr in Endersbach

Wir laden alle Kinder im Alter zwischen 0-7 Jahre herzlich zu unserer Kinderkirche ein! Sie findet jeden 2.Sonntag im Monat statt. Wir starten gemeinsam in der Kirche und gehen dann in den Jugendraum, um dort zu beten, zu singen, zu spielen und zu basteln. Wir freuen uns schon sehr auf Euch!

 

Ökumenisches Hausgebet im Advent

Die Glocken der christlichen Kirchen in Baden-Württemberg laden am Abend des 09.12. um 19.30 Uhr wieder zum ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Es ist eine Möglichkeit inne zu halten, zur Ruhe zu kommen, Gott Raum zu geben, auch über die Konfessionsgrenzen hinaus.

Die Vorlagen für die Hausgebete liegen in den Kirchen aus.

 

Die Sternsinger der Pfarrgemeinde St. Andreas in Endersbach Großheppach und Strümpfelbach brauchen Unterstützung

Für ein paar Tage Königin oder König sein, Gutes tun und die Welt verbessern! Diese Chance haben Kinder und Jugendliche vom 2. bis 4. Januar 2025. Als Sternsinger sammeln sie Spenden für benachteiligte Gleichaltrige in der ganzen Welt und bringen den Segen zu den Häusern. Um die Aktion gut durchführen zu können, brauchen wir natürlich viele Kinder und Jugendliche als Sternsinger. Damit die Kinder sicher von Haus zu Haus gehen können, suchen wir zudem Ältere Jugendliche und Erwachsene, die bereit sind, an einem oder mehreren Tagen ein Sternsingergruppe zu begleiten sowie den anschließenden Imbiss zuzubereiten. Anmeldebögen werden verteilt und liegen auch in den Kirchen aus.

Das Vorbereitungstreffen findet in Endersbach am Samstag, 14.12. von 10.00 – 12.00 Uhr mit Infos zur Aktion und Kleiderausgabe statt.

 

Weihnachtsbrief 2024

Der Weihnachtsbrief liegt in diesem Jahr in den Kirchen am Schriftenstand aus. Gerne können sie sich auch im Pfarrbüro melden, wenn wir ihnen einen Weihnachtsbrief zusenden sollen. 

 

KGR-Wahlen 2025

Am 30.März 2025 finden die nächsten Wahlen für den Kirchengemeinderat statt. In der Diözese Rottenburg/Stuttgart und der Erzdiözese Freiburg wird gleichzeitig gewählt. Ein Wahlausschuss ist bereits berufen und wird die Vorbereitungen und Durchführung der Wahl organisieren. Nach Beschluss des amtierenden KGR‘s sollen 12 Frauen und Männer im neuen Rat die Geschicke unserer Gemeinde lenken und für ein aktives Gemeindeleben Sorge tragen. Mindestens ein Vertreter der jüngeren Generation sollte nach Möglichkeit ins Gremium gewählt werden. Damit die Wahl eine echte Wahl ist benötigen wir deutlich mehr KandidatInnen, z. B. 16 oder 18 Personen.Wir bitten alle Gemeindemitglieder darüber nachzudenken, ob sie nicht selbst mal für 5 Jahre verantwortlich mitarbeiten und somit auch mitbestimmen möchten was sich in unserer Gemeinde tut. Gerne nehmen wir auch Namens-Vorschläge entgegen, die wir dann abklären werden.

Wir danken herzlich für Ihre Mitarbeit. Der Wahlausschuss

 

Chorproben Kirchenchor

Jeden Donnerstag von 19.45 – 21.15 Uhr im Gemeindesaal in Endersbach

 

Chorproben Chor´n more

Jeden Freitag von 18.30 Uhr – 20.00 Uhr im Gemeindesaal in Endersbach.

 

Kernen

Kandidaten gesucht!

„Komm, mach mit – gestalte mit – entscheide mit!“, lautet das Motto der Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025. Wer Lust und Zeit hat seine Kompetenzen und Ideen einzubringen, damit unsere Gemeinde weiter eine lebendige Gemeinschaft bleibt, ist herzlich eingeladen zu kandidieren. Bitte melden Sie sich bis zum 10.01.2025 beim Pfarrbüro oder einem KGR Mitglied. Dort gibt es auch weitere Informationen.

 

Sternsingeraktion 2025

Auch in 2025 ziehen unsere Sternsinger wieder von Haus zu Haus, bringen den Segen und sammeln Spenden für Kinderprojekte in der ganzen Welt. Im nächsten Jahr geht die Aktion wieder vom 03.01. – 05.01.2025 in Stetten und Rommelshausen. Damit wir alle Haushalte besuchen können, benötigen wir viele Helferinnen und Helfer; Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse, die als Könige gekleidet von Haus zu Haus ziehen, Erwachsene, die unsere „kleinen Königinnen und Könige“ auf ihrem Weg begleiten. Wir freuen uns über Jede und Jeden, der/die mithilft, dass die Sternsingeraktion 2025 erfolgreich wird. Wer Zeit und Lust hat mitzumachen, kann sich gerne bis zum 12.12.2024 im Pfarrbüro melden.

 

Wir suchen!

Für den Kath. Kindergarten St. Barbara in Kernen i.R. suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Päd. Fachkraft gem. § 7 KiTaG mit einem Deputat von 100%, unbefristet. In unserem zweigruppigen Kindergarten mit VÖ werden Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Wir bieten eine Stelle mit Gestaltungsmöglichkeiten, ein freundliches und aufgeschlossenes Team und die fachliche Unterstützung durch unsere Kindergartenbeauftragten Pastoral und Verwaltung, sowie unserer Fachberatung. Die Vergütung erfolgt nach AVO-DRS. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevor-zugt eingestellt. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 30.11.2024 an das Katholische Verwaltungs-zentrum, Frau Sabine Rupp, Schüttelgrabenring 3, Haus 1, 71332 Waiblingen oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Bei Fragen steht Ihnen Frau Rupp unter 07151 97538-14 gerne zur Verfügung.

 

Jahresrechnung Heilig Kreuz

Die Jahresrechnung 2023 der katholischen Kirchengemeinde Heilig Kreuz Kernen liegt vom 02.12.-13.12.2024 zur Einsicht im Pfarrbüro (zu den Öffnungszeiten) aus.

 

Geschichten im Advent

Auch in diesem Jahr gibt es an den Advents-Samstagen die Geschichte im Advent, zu der wir Kinder ab der 3. Klassenstufe einladen. Nähere Infos: Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

Hauskommunion

Sehr gerne weisen wir, besonders jetzt in der Adventszeit, auf die Möglichkeit der Hauskommunion hin: Wenn Ihnen der Besuch der Gottesdienste nicht möglich ist, kommt eine Kommunionhelferin oder ein Kommunionhelfer bei Ihnen vorbei. Bitte geben Sie einfach im Pfarrbüro Bescheid. Falls Sie jemanden kennen, für den dieses Angebot wichtig sein könnte: In unseren beiden Kirchen liegen Postkarten aus, mit denen der Besuch angefordert werden kann. Geben Sie diese gerne weiter.

 

Weihnachtsbriefe

Wer keinen Weihnachtsbrief erhalten hat, darf ihn gerne in der Kirche mitnehmen.

 

Remshalden

Seniorenkaffee

Herzliche Einladung zu einem schönen Adventsnachmittag mit weihnachtlichen Impulsen, Kaffee und Gebäck im Gemeindesaal St. Elisabeth Geradstetten. Beginn ist am Mi. 11.12. um 14.30 Uhr.

 

Rorate

Am Fr. 13.12. dürfen wir zur Rorate um 18.30 Uhr in St. Michael einladen. Der stimmungsvolle Gottesdienst wird mitgestaltet von der KAB. Unser Kirchenchor umrahmt den Gottesdienst musikalisch. Danach laden wir alle zur Adventsfeier in den Gemeindesaal ein.

 

Weihnachtskonzerte des Remstalsgymnasiums

Solisten, Harfe, Orgel, Chor und Orchester des RGW führen das wunderschöne Weihnachtsoratorium von C. Saint- Saens auf. Herzliche Einladung am Di. 17.12. und Do. 19.12. jeweils um 19.30 Uhr in St. Michael Grunbach.

 

Sternsingeraktion - Kleiderausgabe

Am Sa. 14.12. ist die Kleiderausgabe für alle, die sich zur Sternsingeraktion angemeldet haben. Die einzelnen Gruppen werden über die ganaue Uhrzeit direkt informiert.

 

Erstkommunion – Vorstellungsgottesdienst

Am letzten Sonntag stellten sich die Erstkommunionkinder und ihre GruppenbegleiterInnen im Gottesdienst der Gemeinde vor. Mit einem kleinen Anspiel, Kyrierufen und Fürbitten haben sie sich in den Gottesdienst eingebracht, der mit fröhlichen Liedern umrahmt wurde. Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen beigetragen haben.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.